Informationen zum Forum Hardware Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 698
Anzahl Beiträge: 5.492
Anzahl Themen: 665

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 288 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Hardware Allgemein : Intel Core i9-10900K und seine Kerne mit SolidWorks
Stefan Hummel am 06.11.2020 um 11:01 Uhr (1)
Hallo zusammen,da es mich auch interessierte, hab ich das mal mit SPECviewperf 2020 getestet.SPECviewperf ist ein Benchmark, welcher primär die Grafikleistung mit verschiedenen Programmen wie z.B. CATIA, Solidworks, NX, Creo oder 3ds max testet.http://spec.org/gwpg/gpc.static/vp2020info.htmlIm Grunde genommen ist es egal ob man mit oder ohne Hyperthreading arbeitetDie Abweichungen sind unter 1%, was im Rahmen der Fluktuation und der Messungenauigkeit liegt.Getestet mit einem Core i9-10900K, 32GB Speicher, ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : neuanschafung PC
taschentuch am 11.12.2005 um 11:25 Uhr (0)
hallo,wollte mir in den nächsten tagen einen neunen PC kaufen. worauf sollte ich achten, wenn darauf catia v5 laufen soll. welche grafikkarte könnt ihr mir empfehlen?vielen dankGrüße

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Reicht diese Konfiguration für einfache CAD - Anwendungen
khaalan am 11.04.2006 um 10:55 Uhr (0)
es kommt drauf an, welche cad-software du verwenden wirst (vermitlich catia, proe und/oder inventor)ausserdem wäre noch die frage, wieviel du ausgeben willst.wie Leo Laimer bereits erwähnt hat, ist der M70 eine gute wahl.falls du jedoch mit dem laptop auch zoggn möchtest (vorallem anspruchsvollere spiele) würde ich ne allround grafikkarte verbauen und keine x300------------------rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen belustigung

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Entscheidung Dell Vostro 1710 vs Samsung R700-Aura T5750
stog am 28.09.2008 um 21:06 Uhr (0)
hey danke für die meinungen!hmm...also für catia ist die hohe 1920er auflösung sicher die beste weil man einfach mehr sieht richtig?so also nun kann ich aber mit dem ding trotzdem noch normal arbeiten auch, wie zb internetsurfen u am wichtigsten im word zb normal schreiben da ich ja die dipl-arbeit vormir habe u die sich leider nicht alleine schreibt;-)?!Mir ists klar dass für office-anwendungen die 1440er am sinnvolsten ist, allerdings frag ich mich auch ob ich mit ner 1440er auch gut zeichnen kann oder i ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Laptop oder PC?
jeverding am 27.10.2012 um 21:27 Uhr (0)
Hey,Ich arbeite hauptsächlich mit catia v5, creo v1/2 (nur Kleinkram fürs Studium), Ansys und mit star ccm+ muss ich ich demnächst auch auseinander setzen.Hobby mäßig etwas Video Bearbeitung und ab und zu auch mal nen Spielchen, wobei ich nicht der Grafik Fanatiker bin und aktuelle spiele sind meistens auch nicht.Momentan geschieht das auf meinem Laptop mit intel core 2 duo, Geforce GT 220m und 4gb Ram.Die Baugruppen werden aber immer größer (10000 Einzelteile und mehr) und das läuft alles nicht mehr so wi ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Kann Geschwindigkeitsunterschied in Catia / Catia-FEM nicht nachvollziehen
Platium995 am 17.02.2019 um 11:48 Uhr (1)
Hi,ich habe aktuell drei Rechner mit Catia in Nutzung. Komischerweise ist die Performance sehr unterschiedlich und ich kann nicht genau sagen woran das liegt. Aber hier erstmal die Hardware der drei Maschinen:Rechner 1:Core i7 8700k16 GB-RamNvidia Quadro P2000Rechner 2:Core i5 2500k24 GB-RamAMD Radeon RX580Rechner 3:Core i7 7700k16 GB-RamNvidia GTX1060Ich habe mir schon perfromance benchmarks angeschaut im Internet (specviewperf, da wird auch speziell catia performance geprüft). Hier sollte die consumer Gr ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Rucksack für 17-Schleppi
Axel.Strasser am 19.06.2008 um 17:18 Uhr (0)
Schau Dir mal den von Logitech an, ich habe den selber und bin sehr zufrieden damitAxel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite[Diese Nachricht wurde von Axel.Strasser am 19. Jun. 2008 editiert.]

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : NOTEBOOK GEBRAUCHT - MARKT
Hightower205 am 30.06.2008 um 16:20 Uhr (0)
Wie schon gesagt, theoretisch ja, die Arbeitsgeschwindigekeit ist dabei auch nicht das Problem.Wer sich kriechend fortbewegt, fällt selten auf die Schnauze... Lass mich eine Gegenfrage stellen:Wie beurteilst Du die Möglichkeit, dass die Arbeiten, die Du auf dem Schleppi machst terminkritisch sein könnten und was wären die Folgen, wenn Du wegen Systemabstürzen unter NX, CATIA und SE (IMHO "mögen" die alle nVidia lieber) mit Deinen Arbeiten in Zeitverzug gerätst?Ich habe noch nicht ganz mitbekommen, ob Du f ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Intel Core i9-10900K und seine Kerne mit SolidWorks
RSchulz am 18.09.2020 um 10:49 Uhr (1)
Hallo Andi,ich würde HT auch abschalten bei einem 10 Kerner. Das bringt am Ende zwar nicht viel, aber 20 Threads braucht man definitiv nicht. Bei einem 4kerner würde ich HT anlassen, da der Allgemeinnutzen größer ist, als die bisschen mehr Leistung im CAD Programm. Versprich dir aber nicht zu viel, da HT mittlerweile schon recht gut optimiert ist und kaum Einbußen mit sich bringt. Hierzu habe ich schon etliche Tests mit CATIA gemacht.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die System ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : laptop
Cyberofp am 22.05.2005 um 22:21 Uhr (0)
Ich möchte mir ebenfalls ein Notebook kaufen und habe die Möglichkeit bekommen ein HP Notebook zu testen, welches zwar bei spielen einigermassen gelaufen ist, aber bei Catia V5 zusammengebrochen ist. AMD 3500+ / 512MB / ATI X200M Jetzt habe ich mal geschaut und folgendes Notebook gefunden : FSC Amilo M 1424W PM-735 WXP Home Centrino 2.0Ghz, 1GB, 80GB HD, 15,4 Zoll WXGA, DVD+/-RW-DL, Grafik: Ati Mobility Radeon 9700 128MB, WLAN (g), Modem, USB2.0, Firewire, 4-in-1 CardReader, Glare Panel! könnt Ihr mir sage ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : laptop
JohnDow am 23.05.2005 um 08:26 Uhr (0)
@Cyberofp Für studentische CATIA-Nutzung reicht das Ding allemal! Schließlich ist der Haupteinsatzzweck ja ein Anderer. Und zu dem Kurs bekommst Du keine Mobile Workstation ;-) JD

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Neuling braucht Hilfe
WEUD am 15.11.2005 um 21:11 Uhr (0)
Hallo NIFAN,wie Peter schon sagte, es kommt auf Dein CAD-System an.Für ACAD reicht es wohl aus, Bei ProE oder gar CATIA kannst Du den Rechner "in die Tonne kloppen", da reichen ie 1,5 GB Ram übertrieben gesagt gerade mal zum Starten des Programms. Für einen neuen Rechner schau Dir mal bei DELL einen Precision Rechner an, mit mind. 2GB Ram an, dann weiss Du, welche Kosten auf Dich zukommen würden.Wie gesagt, für PROE oder CATIA.HTH WEUD

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : neuanschafung PC
Peter Hauser am 12.12.2005 um 15:42 Uhr (0)
Unter CATIA spielt es bis auf wenige Ausnahmen keine grosse Rolle, welche der aktuellen Grafikkarten zum Einsatz kommen - gemeint sind allerdings ausschliesslich professionelle Grafiklösungen. Eine FX540 macht keinen grossen UNterschied zur FX 1400, sofern kein FSAA und über 1600x1200, egal ob CATPart oder CATProduct.PS: Da macht eine schneller Prozessor schon mehr her, in dem Fall Athlon 64 (X2) oder besser noch Opteron, der hat immer einen 1 MB L2-Cache (je Core). Weniger ist Intel zu empfehlen, die Xeon ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz